Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Update.

Die Situation in La Paz bleibt angespannt, wir durften zwar in der Zwischenzeit wieder das Haus verlassen und sogar bis ins Zentrum fahren, sind dort allerdings immer wieder auf Demonstrationen gestoßen, die teilweise nicht sonderlich friedlich aussahen. Weiterhin bleiben unzählige Läden geschlossen, die Tiendas (kleine "Tante Emma"-Läden) verkaufen ihre Waren nur noch durch geschlossene Gitter …

Werbung

Was ist denn bei euch los?

Das habe ich die letzten Tage schon einige Male gehört, spätestens nach dem heutigen Tag haben sich die Proteste Boliviens nach der Wahl am 20. Oktober durch die Nachrichtenberge an die Spitze gekämpft und scheinen auch in Deutschland als Höhepunkt der Nachrichtensendungen angekommen. Seit mittlerweile drei Wochen sitzen wir (mit kleineren Ausnahmen) zuhause und drehen …

Kiloweise Brot und Zucker

Zwischen den ganzen Aufständen, Demonstrationen und Straßensperrungen fand am Wochenende ein sehr wichtiger Feiertag der mittel- bis südamerikanischen Kultur statt: Todos Santos, besser bekannt unter "Día de los Muertos" (Tag der Toten). Dieser Tag, an dem die Toten die sterbliche Welt besuchen kommen eigentlich aus Mexiko, hat sich aber auf viele Länder Lateinamerikas ausgebreitet und …

Zurück zuhause!

Lange nichts gehört? Upps, ja könnte sein... Trotzdem ist einiges passiert, was ich gerne mit euch teilen möchte: Die letzte Kampagnenwoche in Yacuíba hat mich immer noch nicht wirklich von der Stadt überzeugt... Immerhin gab es allerdings wieder Avocados! In der letzten Schule, die wir besucht haben, hatten wir sehr mit Helikopter-Eltern zu kämpfen, sodass …

Wie es dazu kommt, dass man beim Zahnarzt eine Ohr-OP bekommt

Die Kampagne läuft nach wie vor ähnlich, die Gebiete in denen wir sind, sind etwas ärmer geworden, die Sätze, die man sagt noch mehr Routine. Die Avocados sind nach wie vor leer und Yacuíba bietet auch immer noch keine Highlights. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden übers Wochenende nach Tarija zu fahren, die …

Die langweiligste Stadt Boliviens…

...und ich mitten drin. Das mit dem Frühstück um 7 Uhr hätte fast geklappt, wenn denn unsere Mitbolivianer vor 7 Uhr aufgestanden wären. Ich gewöhne mich dran. Zum Frühstück gab es Käse Empanadas, danach haben wir uns noch etwas Obst geholt. Dann startet die Kampagne in Yacuiba. Wir fahren an die erste Schule, wo wir …

Eine (scheinbar) unendliche Geschichte

Angekommen in Santa Cruz. Die Tatsache, dass hier bereits morgens um 8 Uhr knappe 30 Grad herrschen, ließ mich meine Klamottenwahl von Pulli und Jogginghose gründlich anzweifeln. Aber es war doch so bequem für den Bus... 20 Minuten später bin ich zu Fuß im Jodanga angekommen, dem Hostel, in dem wir auch alle gemeinsam die …

Meine Kids!

Ja ich weiß, das Video ist auf Spanisch. Eine Synchronisation war mir dann doch zu aufwendig. Aber ich wollte dieses Video einfach teilen, weil es die Stimmung im Hort während dem Mittagessen so gut einfängt. Denn, nein, diese Aufnahmen sind authentisch und nicht nur während der Kamera entstanden. Grundsätzlich ist das Video als Dankeschön an …

Bamba! Wie in Cocha-BAMBA

Cochabamba ist... sagen wir anders. Sehr anders. La Paz und Cochabamba unterscheiden sich nicht nur in Höhe und Wetter, in den knapp 48 Stunden die ich hier verbracht habe, habe ich eine total andere Stimmung wahrgenommen, die vielleicht mit dem Wetter zusammen hängt. Die Leute hier scheinen mehr Spaß zu haben, mehr zu leben. Aber …

Wir sind umgezogen!

Es schleicht sich langsam Normalität ein. Am Morgen habe ich eine Routine entwickelt, mit der ich pünktlich um 8 Uhr in meinen Bus steigen kann, sodass ich kurz vor dem Bus, mit dem die Kinder zum Hogar kommen ankomme und beim Aussteigen und in die Kurse bringen helfen kann. Ich weiß mittlerweile was in meinem …